Ansprechpartner
Sie möchten uns lieber persönlich sprechen? Wir sind für Sie erreichbar!
Babette Bell
Head of Event
+49 89 127 165 165
Oder schreiben Sie uns an:
[email protected]
Sie möchten uns lieber persönlich sprechen? Wir sind für Sie erreichbar!
Babette Bell
Head of Event
+49 89 127 165 165
Oder schreiben Sie uns an:
[email protected]
KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2022 – Hochstimmung in Rheda-Wiedenbrück
/in Aussteller-News, Messe-News, PressemitteilungenKUTENO – Kunststofftechnik Nord 10. bis 12. Mai 2022
/in Aussteller-News, Messe-News, PressemitteilungenKUTENO meldet ausverkauftes Haus in Rheda-Wiedenbrück.
Die KUTENO Kunststofftechnik Nord 2022 ist ausgebucht. Viele namhafte Zulieferer der Branche haben ihre Teilnahme bestätigt. Fachbesucher haben als Gast der Ausstellergemeinschaft die Möglichkeit, sich über Produkte und Dienstleistungen für ihre Projekte sowie über aktuelle Trends entlang der Wertschöpfungskette der Kunststoffverarbeitung zu informieren. Parken, Eintritt und Verpflegung ist für Fachbesucher auch in diesem Jahr kostenfrei.
Die KUTENO ist Dialog- und Netzwerkplattform. Wir vernetzen Entscheider
„Die KUTENO 2022 ist ausgebucht und die gesamte Wertschöpfungskette der kunststoffverarbeitenden Industrie wird auf der kommenden Messe abgebildet werden,“ so Horst Rudolph von der KUTENO. Und weiter: „Unser regionaler Fokus, gepaart mit dem ganzheitlichen KUTENO Konzept von standardisierten Messeständen und kostenfreiem Messebesuch (inkl. Catering) für die Fachbesucher ist offensichtlich
das richtige Rezept um „Netzwerken“ zu ermöglichen. Daher treffen wir uns unter dem Slogan: Wir vernetzen Entscheider! Die KUTENO bietet ein hohes Maß an Nutzen, Qualität und dem „KUTENO typischen“ familiären Rahmen zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sowohl für unsere Aussteller als auch für die Fachbesucher.“
Starke Ausstellergemeinschaft mit Lösungsangeboten für Projekte, Prozesse und Anwendungen
Die ohnehin starke Ausstellergemeinschaft der KUTENO hat für die Ausgabe 2022 weiterhin an Kompetenz und Qualität gewonnen. Die Fachbesucher dürfen sich auf zahlreiche Neuaussteller freuen, darunter namhafte Unternehmen wie: ROWA Group, TEBIS AG, HEXPOL TPE, FPT Robotic, PalPlast, Movacolor, Timeline, SMG, myprintoo, RUD Ketten, Husky, BGK Endlosband, Sumitomo, Nordmann Rassmann, Plastivation uvm. Besonders erfreut zeigt sich der Veranstalter, dass sich nach einer Corona bedingten Pause wieder einige Marktführer entschieden haben, auf der KUTENO auszustellen: motan colortronic, digicolor, Siloanlagen Achberg, Ultrapolymers, Kistler, trio-technik, Resinex und weitere Firmen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Pressemitteilung:
KUTENO – Kunststofftechnik Nord jetzt 07. bis 09. September 2021
/in Aussteller-News, Messe-News, PressemitteilungenDie effiziente Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitenden Industrie wird auf Anfang September verschoben „Im engen Dialog mit unseren Ausstellern haben wir beschlossen, die Messe zu verschieben“, erklärte heute KUTENO Geschäftsführer Horst Rudolph. Ursprünglich war die Messe vom 04. bis 06. Mai geplant, aber vor dem Hintergrund der derzeitigen Rahmenbedingungen und des unvorhersehbaren Infektionsgeschehens hat sich die breite Mehrheit der Aussteller für den neuen Termin Anfang September ausgesprochen.
Die Verlegung der Messe hat bei einem großen Teil der Aussteller großes Bedauern ausgelöst, da der Wunsch nach einer Präsenzmesse deutlich spürbar ist. „Immer dringlicher wird der Bedarf an Neukundenkommunikation und -akquise sowie natürlich auch der persönliche Kontakt zu Bestandskunden.“ so Horst Rudolph weiter. Durch den breiten Konsens gehen die KUTENO Veranstalter davon aus, dass die überwiegende Mehrzahl der angemeldeten Unternehmen auch beim neuen KUTENO Termin dabei sein werden. „Auf alle Fälle rechnen wir mit einer ausgebuchten Veranstaltung. Das zeigen uns die Anfragen und das starke Interesse von weiteren Ausstellern, die bereits heute eine interessante Messe versprechen.“
Die KUTENO Veranstalter sehen jedoch neben der Präsenzmesse die Notwendigkeit die digitale Reichweite der Messe zu erweitern. Kurzfristig wird das KUTENO Angebot daher durch den digitalen Kanal KUTENO Community ergänzt, der für die Aussteller der KUTENO 2021 ohne zusätzliche Kosten nutzbar sein wird. Die KUTENO Community wird, wie auch die physische Messe, mit einigen Besonderheiten aufwarten. Auch hier steht die Ausstellergemeinschaft und der echte Mehrwert für die Branche im Mittelpunkt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Pressemitteilung:
Neustart im Mai 2021: Messe KUTENO in Rheda-Wiedenbrück vom 04.-06. Mai 2021 unter neuer Leitung
/in PressemitteilungenAufgrund der komplexen Lage rund um den Corona-Ausbruch im Unternehmen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hatte sich das Organisationsteam der Messe KUTENO Kunststofftechnik Nord vor Kurzem entschlossen, die Durchführung der Messe endgültig auf Mai 2021 zu verschieben. Ein Neustart für die gesamte Kunststoffindustrie soll die KUTENO 2021 werden und sie wird unter neuer Veranstaltungsleitung stattfinden: Horst Rudolph, Geschäftsführer focussed business events (fbe), ist bereits seit Gründung der Messe für diese aktiv. Rudolph hat das erfolgreiche Veranstaltungskonzept der KUTENO maßgeblich mitentwickelt und die Messe von Anfang an geprägt. Der Carl Hanser Verlag als bisheriger Veranstalter wird seine Kompetenz im Bereich Kunststofftechnik auch weiterhin für den Erfolg der Messe einsetzen und diese unterstützen. Die operative Organisation der Messe übergibt der Verlag nun aber vollständig an fbe.
Messe KUTENO in Rheda-Wiedenbrück im September 2020 findet nicht statt
/in PressemitteilungenDie Messe KUTENO vom 01.-03. September 2020 in Rheda-Wiedenbrück findet nicht statt. Der Corona-Ausbruch im Unternehmen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hatte den veranstaltenden Carl Hanser Verlag dazu veranlasst, die Situation rund um die für September dort geplante KUTENO neu zu bewerten. Nach gründlicher Analyse der komplexen Situation und in Verantwortung gegenüber allen Messeteilnehmern ist man überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Als Veranstalter wolle man das Beste für Aussteller, Fachbesucher und Netzwerkpartner: Eine sichere und erfolgreiche KUTENO-Messe.