13. - 15. Mai 2025
Die effiziente Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie
Die KUTENO ist die effiziente Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie. Als Fach- und Arbeitsmesse in der norddeutschen Region ist die KUTENO in Rheda-Wiedenbrück die Plattform für den fachlichen Expertendialog der gesamten Branche.

Das war die KUTENO 2023
Drei spannende Messetage mit 3.130 Fachbesuchern und 317 Ausstellern sind am 12. Mai 2023 in Rheda-Wiedenbrück zu Ende gegangen. Die Stimmung war sowohl in der Ausstellergemeinschaft als auch unter den Fachbesuchern hervorragend. Wir danken allen Besuchern und unseren Ausstellern, die die KUTENO 2023 wieder zu einem Branchen-Highlight gemacht haben.
Besonders hervorzuheben ist der große Zuspruch, den das Vortrags- und Rahmenprogramm rund um die Themen Spritzgießen, nachhaltige Kunststoffverarbeitung, Energiesparen in der Kunststofftechnik sowie Kreislaufwirtschaft erfahren hat. Wir danken allen Referentinnen und Referenten für ihre wertvollen Beiträge.
Die KUTENO 2023 in Zahlen
Aussteller
Besucher
der Aussteller bewerten die Atmosphäre der Messe mit gut oder sehr gut
Weiterempfehlungswert der Besucher auf einer Skala von 1-10
Anmelden und mitmachen
Bislang haben sich schon über 300 Aussteller angemeldet. Nutzen Sie die Chance, und buchen Sie Ihren Stand online.
Das sagen die Aussteller und Besucher





Impressionen

Standort: Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück bietet eine ideale Kombination aus Standortvorteilen für die KUTENO. Die Region Ostwestfalen-Lippe ist bekannt für ihre starke Präsenz in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Hier befinden sich zahlreiche Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind. Dies erlaubt kurze Wege zur KUTENO.
Das A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück ist eines der größten Messe- und Veranstaltungszentren in Ost-Westfalen und damit die optimale Location für die Messe. Dank der guten Verkehrsanbindung und der Nähe zur Autobahn A2 ist die Anreise für Aussteller und Besucher bequem und einfach.