Bei dem Heißnietverfahren BHS HOT AIR® werden die Prozessschritte Aufheizen und Umformen getrennt und können so durch zwei Module in zwei Stationen parallel durchgeführt werden. Dadurch kann die Taktzeit der Maschine signifikant verringert werden.
Ein besonderer Vorteil dieses Verfahrens ist, auch über hohe bauteiltoleranzbedingte Volumenschwankungen immer gleichbleibende maximal gute Nietergebnisse ohne Schmelzeaustritt sicherzustellen.